Möglichkeit zur Studienteilnahme: Freiwillige mit Kindern zwischen 3 und 5 Jahren gesucht!

Kind mit EEG Haube spielt mit Duplo

Zwischen 3 und 5 Jahren entwickeln sich die sozialen Fähigkeiten von Kindern rasant. Sie spielen jetzt nicht mehr nur alleine, sondern können mit anderen gemeinsam spielen. Sie erwerben sogar die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Diese sozialen Fähigkeiten sind essentiell für soziale Interaktionen. Deswegen untersuchen wir in dieser Studie, wie sich soziale Fähigkeiten entwickeln und wie diese neu erworbenen Fähigkeiten die Aufmerksamkeit von Kindern beeinflussen – achten sie nun anders auf ihre Mitmenschen?

  • Wer kann mitmachen? Kinder zwischen dem 3. und 5. Geburtstag
  • Wo findet die Studie statt? In der Nägelsbachstr. 49b in Erlangen
  • Wann? Bei der Terminvergabe richten wir uns ganz nach Ihnen. Bitte kontaktieren Sie Anna Koch (anna.20.koch@fau.de), um einen Termin auszumachen und weitere Informationen zu erhalten. Sie können Sich auch direkt in unsere Datenbank eintragen und werden dann von uns kontaktiert: https://neurodevpsychology.phil.fau.de/studienteilnahme/
  • Wie läuft die Studie ab? In der Studie spielen wir mit Ihrem Kind verschiedene Spiele (z.B. spielen wir Geschichten mit Duplo vor) und zeigen ein kurzes Video auf einem Bildschirm. Dazu können mit EEG Hirnströme gemessen werden – dieser Teil ist optional. Sie finden einen kurzen Einblick in die Studie in unserem Video.

Als Dankeschön für Ihre Studienteilnahme erhält Ihr Kind ein kleines Geschenk und eine Urkunde.

Gerne können Sie die Informationen zur Studie auch an Bekannte weitergeben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!