Effekte der Pandemie auf Jugendliche und Erwachsene: Neue Publikation

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Eine neue Publikation von Louisa Kulke, Theresia Langer und Christian Valuch untersucht, wie die politischen Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 sich auf die Psyche auswirken. Es wird diskutiert, ob Kontaktbeschränkungen und virtuelle Meetings mit negativer Stimmung zusammenhängen und ob sich die Gesichtswahrnehmung durch Masken ändert. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Jugendliche gesetzt, die sich in einer besonders empfindlichen Phase der sozialen Entwicklung befinden. Weitere Informationen: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2022.878002/full