Online-Studie zu Effekten der Pandemie im Jugendalter

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserer Studie zu Emotionen während der Pandemie. Die Studie ist nun bereits abgeschlossen und wir danken allen Teilnehmer*innen für Ihre Unterstützung. In der Neurokognitiven Entwicklungspsychologie finden in regelmäßigen Abständen weitere Studien statt – sowohl online Untersuchungen am Computer, als auch neurowissenschaftliche Studien mit EEG vor Ort. Falls Sie Interesse an der Teilnahme an anderen Studien haben, können Sie gerne mit Prof. Kulke (louisa.kulke@fau.de) Kontakt aufnehmen, um Ihr Interesse zu bekunden. Wir melden uns dann bei Ihnen, wenn wieder die Möglichkeit zur Studienteilnahme besteht.

Derzeit suchen wir außerdem Säuglinge zwischen 0 und 1 Jahr für die Teilnahme an einer Studie zu sozialer Aufmerksamkeit. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne an.

Für Jugendliche besteht außerdem die Möglichkeit, an folgender Studie der Entwicklungspsychologie teilzunehmen: http://www.psych3.phil.uni-erlangen.de/forschung/download/JA_Projekt_Homepage.pdf

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung unserer Forschung!